Bremerhaven im Blick · 26. August 2025
Nachdem der Bremer Senat als Landesregierung im Zwei-Städte-Staat Bremen den Haushalt der Stadt Bremerhaven nicht genehmigt hatte, war manche ratlos, mancher hämisch. Dafür gibt es allerdings keinen Grund. Tatsächlich ist das Verhältnis Bremerhavens im Zwei-Städte-Staat noch nie einfach gewesen. Was an beiden Seiten, an Bremen und an Bremerhaven gelegen haben dürfte. Warum das so ist, soll ein kleiner Rückblick samt Ausblick beleuchten.
12. August 2025
In der gegenwärtigen politischen Situation im (von uns aus gesehen) Nahen Osten, in der es aus meiner Sicht berechtigt viel Kritik an der in Teilen rechtsradikalen und religiös fundamentalistischen Regierung des Staats Israel gibt, bricht auf krude Weise wieder ein Antisemitismus auf, den ich im Wesentlichen vor allem in Deutschland doch kleingehalten gesehen habe. Ein beträchtlicher Teil der Wurzeln des Antisemitismus reicht bis ins erste Jahrhundert unserer Zeit, wo eine Rivalität...
Bremerhaven im Blick · 04. August 2025
(v.l): OB Melf Grantz, Karl Ehlerding, Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt, Ingrid und John Ehlerding, Nadija und Dieter Petram. ©Magistratspressestelle, Rademacher
31. Juli 2025
Zu den grundlegenden Probleme unserer Zeit gehört, dass entweder die Klimakrise verleugnet oder sie als im Grunde zu vernachlässigendes Problem gesehen wird, für das sich, wenn es darauf ankomme, schon eine Lösung finden lasse. Denn angesichts unbestreitbarer ökonomischer und sozialer Schwierigkeiten gehe es erst einmal darum, den westlichen konsumorientierten Lebensstil mit allem, was dazugehört, wie beispielsweise den Motorisierten Individualverkehr (MIV) oder die Eigenheimideologie zu...
Bremerhaven im Blick · 05. Juli 2025
Ausriss Nordsee-Zeitung 6.7.2025
Bremerhaven im Blick · 27. Juni 2025
©Jonny Meier (1960) in: Bremerhaven morgen
Bremerhaven im Blick · 24. Juni 2025
In Zukunft jährlich 1,577 Mio. € mehr für die Bibliothek. Ist das bezahlbar? Sofortiger Stopp der Abrissarbeiten des ehemaligen Karstadthauses! Anmerkungen und Kritik zur Vorlage für Magistrat und Stadtverordnetenversammlung: „Innenstadt Neu denken: Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für die Entwicklung des ehem. Karstadt-Areals und Planung“ (I/116/2025, entspricht im Wesentlichen der Tischvorlage Nr. V 44/2025 zur Stadtverordnetenversammlung) So positiv es ist, dass die Stadt bei der...
17. Juni 2025
Es ist schon eine psychologisch interessante Frage, warum der leitende Redakteur der Süddeutschen Zeitung Joachim Käppner in seinem Beitrag über das sog. Manifest einer Gruppe von SPD-Mitgliedern um den früheren SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich eine Erbediskussion vom Zaum bricht, wenn er die Frage stellt, „ob sich die Verfasser zu Recht auf das Erbe historischer Vorbilder wie vor allem des Entspannungspolitikers Willy Brandt oder Michail Gorbatschows berufen.“...
15. Juni 2025
Heute, am 15. Juni 2025 ist in der Bundesrepublik Deutschland der erste gesetzliche Veteranentag. Ja, die Welt ist nicht so, wie zu wünschen wäre, friedlich und auf Freundlichkeit dem Mitmenschen gegenüber aufgebaut. Ja, es gibt Situationen, in denen aus Gründen der Notwehr kaum anderes möglich ist, als sich zu wehren. Dennoch: so verständlich es ist, verteidigungsfähig zu sein, so unverständlich ist es für mich, "kriegstüchtig" werden zu sollen. Aus Anlass dieses "Veteranentags"...
Bremerhaven im Blick · 11. Juni 2025
„Ausbau des Radewegenetzes - Neuordnung des Knotenpunktes Hafenstraße / Pestalozzistraße / Geestheller Damm sowie Erneuerung der Lichtsignalanlage im Rahmen des Sonderprogramms Stadt und Land“ lautet eine Vorlage für den Bau- und Umweltausschuss #Bremerhaven, die in der vergangenen Woche (5. 6. 25) einstimmig verabschiedet wurde. So löblich das Ziel ist, so muss ich doch Wasser in den Wein schütten, weil hier ein Plan vorgestellt wurde, der meiner Meinung nach lebensfremd ist. Dass der...

Mehr anzeigen