Bremerhaven im Blick

Bremerhaven im Blick · 17. April 2025
Ausriss der PM des Magistrats vom 17. 4. 25
Bremerhaven im Blick · 30. März 2025
Wie man als Tiger startet und nicht als Bettvorleger endet bei neuer Nutzung vorhandener Architektur, zeigt ein schöner Artikel im Deutschen Architektenblatt vom 28.3.25 (https://www.dabonline.de/architektur/kaufhaeuser-umbauen-bueros-markthalle-museum/). Statt von Sichtachsen und, nun ja, weitreichenden Plänen zu träumen und dafür viel Geld auszugeben (weil es dafür gerade einen Topf gibt), wäre es doch zielführender, einen Schritt nach dem anderen zu gehen. Für #Bremerhaven würde das...
Bremerhaven im Blick · 26. März 2025
In der Diskussion über die dringend notwendige Aufwertung der Bremerhavener Innenstadt gibt es eine erstaunliche Entwicklung. So hat der Senat als Landesregierung einen Beschluss gefasst, dass für die bessere Verknüpfung des Tourismusgebiets „Havenwelten“ mit der Innenstadt Gelder für verschiedene Planungen in Höhe von insgesamt 5 Mio. Euro zur Verfügung gestellt werden. Unabhängig davon, wie sinnvoll einzelne Maßnahmen dieses Pakets sind, ist die jetzt nicht zuletzt von der SPD...
Bremerhaven im Blick · 20. März 2025
Seit 2011 gibt es Überlegungen, Ideen und Pläne für die Entwicklung der Innenstadt, nachdem die Entwicklung des vorwiegend touristisch genutzten Gebiets am Alten und Neuen Hafen unter dem Begriff „Havenwelten“ im Wesentlichen abgeschlossen war. Deshalb scheint es sinnvoll zu sein, sich anhand der abgegebenen und öffentlich zugänglichen Gutachten und Studien kursorisch die Diskussionen über die Innenstadtentwicklung vor Augen zu führen: o 2011 gab es das von Dr. Lademann & Partner...
Bremerhaven im Blick · 20. März 2025
© De zwarte Hond Was von De zwarte Hond in der Visualisierung als Sichtachse präsentiert wird, zeigt allenfalls den Blick von einem Standort auf dem sog. Eulenhofgrundstück. Das hier folgende Foto des Stadtmodells zeigt deutlich, dass es die von De zwarte Hond behauptete Sicht von den Havenwelten zur Großen Kirche nicht gibt, ja gar nicht geben kann:
Bremerhaven im Blick · 06. Februar 2025
In der Reihe "Heimaterkundungen" von Radio Bremen wurde am 23. März 1989 ein Feature meines damaligen Kollegen Peter Welfers und mir gesendet, das den Titel Widerstand in Bremerhaven trägt. Es ist die Geschichte von Karl-Heinz Kühne von ihm selbst erzählt, der als junger Mann gegen den Nationalsozialismus Widerstand leistete und dafür ins Gefängnis kam....
Bremerhaven im Blick · 25. Oktober 2024
© V. Heigenmooser
Bremerhaven im Blick · 26. September 2024
Am 18. September 1944 wurde die damalige Stadt Wesermünde, das heutige Bremerhaven durch einen Bomberangriff der britischen Armee stark zerstört. Mit einem O-Ton-Feature habe ich von Zeitzeuginnen (!) ihre Erlebnisse in der damaligen Nacht und am Tag danach gesammelt. Das Feature wurde am 17. September 1994 im Heimatfunk von Radio Bremen 1 und Radio Bremen Kultur gesendet. Ich finde, es ist immer noch beeindruckend, was und wie die Zeitzeuginnen diese schreckliche Nacht der Zerstörung...